Homo signorum — aus den Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412 16; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 14v). Als Homo signorum (deutsch: Tierkreiszeichenmann) wird die bildliche Darstellung der zodiakalen Melothesie bezeichnet, d. h. jenes… … Deutsch Wikipedia
Melothesie — Homo signorum aus den Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412 16; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 14v). Als Homo signorum (deutsch: Tierkreiszeichenmann) wird die bildliche Darstellung der zodiakalen Melothesie bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Tierkreiszeichenmann — Homo signorum aus den Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412 16; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 14v). Als Homo signorum (deutsch: Tierkreiszeichenmann) wird die bildliche Darstellung der zodiakalen Melothesie bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Aloys Weisenburger — Pfarrer Aloys Weisenburger, der Pfälzer Kalendermann . In der Hand hält er einen seiner Hauskalender. Aloys Weisenburger (* 15. August 1815 in St. Martin; † 21. Oktober 1887 in Hambach) war eine bedeutende Priestergestalt des 19. Jahrhunderts im… … Deutsch Wikipedia
Astrologie — Sterndeuterei; Sterndeutung * * * As|t|ro|lo|gie [astrolo gi:], die; : Lehre, die um eine Beurteilung irdischer Gegebenheiten, besonders eine Deutung des menschlichen Schicksals aus bestimmten Gestirnstellungen bemüht ist. •… … Universal-Lexikon
Kalender — Jahrweiser (veraltend); Jahresweiser (veraltend); Kalendarium; Almanach; Zeitrechnung * * * Ka|len|der [ka lɛndɐ], der; s, : 1. Verzeichnis der Tage, Wochen, Monate eines Jahres in Form eines Blocks, Hefts, Blatts o. Ä.: wichtige Termine trage… … Universal-Lexikon